Ausbildung im Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau
Jeder Auszubildende träumt von einem Beruf, in dem täglich Neues und Spannendes passiert. Genau darin liegt der Reiz des Sondermaschinenbaus. Denn hier sind alle im Team am gesamten Fertigungsprozess vom Urgedanken bis zur konkreten Umsetzung beteiligt. Wir entwickeln und bauen Maschinen, die es Menschen mit Behinderung ermöglichen, sinnvolle Tätigkeiten auszuüben und eine Identität über die Arbeit zu gewinnen. Diese Maschinen sind einzigartig und es gibt sie nirgendwo zu kaufen. Natürlich lernen unsere Azubis auch, wie vorhandene Maschinen gewartet oder instandgehalten werden. Die Ausbildung beinhaltet Mechanik, Informatik und Elek-trotechnik (Automatisierung). Unsere Azubis brauchen also jede Menge technischen Verstand. Ebenso wichtig aber ist die Freude und die Neugier, mit Kollegen zusammenzuarbeiten, die ein Handicap haben.
Matthias Blümel
Aktuelles
-
Jubiläum 30-Jahre Feier
-
30-jähriges Bestehen
Ein Artikel aus dem OGA 18/19.06.2022
-
Ein Artikel aus: MITTENDRIN - GESCHICHTEN, GESICHTER UND GEDANKEN AUS DER FÜRST DONNERSMARCK-STIFTUNG
Quicklinks