Aktuelle Meldungen

Kaminholz für die kalte Jahreszeit
- gebündelt, geschüttet oder gestapelt - Liefer und Stapelservice

Bundestagesabgeordnete Uwe Feiler zu Besuch
der Bundestagesabgeordnete Uwe Feiler besuchte die Nordbahn gGmbH Werkstatt für Menschen mit Behinderung.

Das Projekt girlsatec der ABB Berlin
Das Projekt girlsatec der ABB Berlin besuchte mit insgesamt fünf Teilnehmerinnen die Nordbahn gGmbH.

MAZ: Die Nordbahn stellt sich vor
Die Zahl der Menschen mit geistigen Handicaps wächst. Das stellt den Landkreis als Schulträger und Werkstätten wie die Nordbahn GmbH in Schönfließ vor Herausforderungen. Geschäftsführer Micha Schaub sprach darüber am Freitag mit Landrat Ludger Weskamp.

Eine blaue Bank fürs neue Haus
Eine blaue Bank fürs neue Haus, Nordbahn GmbH unterstützt Lebenshilfe - Die Nordbahn gGmbH spendierte der Lebenshilfe (nachträglich) zum 25-jährigen Bestehen eine Parkbank.

Die Erfinder-Werkstatt: Ausbildung zum Industriemechaniker
Schönfließ – Stefan Fehling tüftelt gerade an einer halbautomatischen Fertigungslinie, mit der Gewinde in Bauteile geschnitten werden. Es handelt sich um ein neues Projekt, das die Werkstätten der gemeinnützigen Nordbahn GmbH bereichern soll.

Nordbahn gGmbH auf der Kunststoffmesse Fakuma
Die Nordbahn gGmbH (Bereich Industriemontage) wird vom 13.10. bis 17.10.2015 zum zweiten Mal auf der Kunststoffmesse Fakuma in Friedrichshafen ausstellen.

Nordbahn mit neuem Standbein
Die gemeinnützige Nordbahn Gesellschaft aus Schönfließ hat eine neue Berliner Betriebsstätte eröffnet. Die Werkstatt für behinderte Menschen erweitert auf diese Weise ihre Kapazität.

Achim Mentzel rockt die Nordbahn
Als er Freitagvormittag auf die Bühne ging, war das der Höhepunkt des Frühlingsfestes in der gemeinnützigen Nordbahn GmbH: Achim Mentzel.
Aktuelles
-
Corona-Ticker
Gibt es neue Informationen? Was muss ich wissen? Was muss ich jetzt beachten? Diese Informationen finden Sie hier.
-
Die Nordbahn im anderen Arbeitsalltag
Für Fragen zur Betreuung stehen Ihnen Frau Klawohn unter +49 (33056) 838–314 oder Frau Netzband unter +49 (33056) 838–418 als Ansprechpartner zur Verfügung.
-
Werkstattbetrieb mit Hygiene- und Abstandsregeln
Für Fragen zur Betreuung stehen Ihnen Frau Klawohn unter +49 (33056) 838-314 oder Frau Netzband unter +49 (33056) 838-418 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Quicklinks