Aktuelle Meldungen

Industriemesse Hannover 2014
Etwa 5000 Aussteller aus 65 Ländern beteiligen sich an der Hannover-Messe, damit ist sie die weltgrößte Industrie-Schau. Auch 38 Brandenburger Firmen zeigen hier ihren Pioniergeist. Wie die Schönfließer Nordbahn gGmbH, die alles andere als ein klassisches Wirtschaftsunternehmen ist. Der Fernsehsender RBB strahlte in seiner Sendung "Brandenburg aktuell" die zu diesem Anlass gedrehte Reportage aus. Video herunterladen

Neu: Arbeit und berufliche Bildung für Menschen mit erworbenem Hirnschaden
Zum 1. Oktober 2013 eröffnete die Nordbahn ein neues Angebot zur beruflichen Rehabilitation für Menschen mit einem erworbenen Hirnschaden.

Fachvortrag Berufung oder Beruf
Am 5. November 2013 fand ein von der Nordbahn gGmbH organisierter Fachvortrag zum Thema “Berufung oder Beruf” statt.

Besuch von Ulla Schmidt und Angelika Krüger-Leißner
Nordbahn-Geschäftsführerin Nicola Pantelias stellte bei einem Besuch von Ex-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und der SPD-Bundestagsabgeordneten Angelika Krüger-Leißner in der Behindertenwerkstatt in Schönfließ neue Projekte vor.

Entdeckungsreise der Sinne
Wir zeigen Ihnen was wir produzieren, wie wir arbeiten und warum unsere Mitarbeiter ihre Nordbahn so lieben. Außerdem wollen wir mit Ihnen gemeinsam den Tag Sinn-Voll erleben.

Mit dem Herzen dabei
Die Teams der Hornbach-Märkte Berlin-Velten und Wels werden von Mitarbeitern der dortigen Behindertenwerkstätten tatkräftig unterstützt – zum Vorteil beider Seiten.

Behindert oder nicht - bei der Nordbahn gibt es keinen Unterschied
Ein vorbildliches Beispiel der Zusammenarbeit von nicht behinderten mit behinderten Angestellten fand Minister Günter Baaske bei seinem Besuch Ende März bei der Nordbahn gGmbH in Schönfließ. Artikel aus dem Magazin Brandaktuell Newsletter

Günter Baaske zu Besuch bei der Nordbahn
Der Sozialminister Günter Baaske hatte bereits auf der Feier zum 20-jährigen Jubiläum der Nordbahn gGmbH im September 2012 eine spritzige Rede gehalten. Den Rundgang durch die Werkstatt konnte er aber leider nicht wahrnehmen. Deshalb kam er im März noch einmal zu Besuch und ließ sich insbesondere die industriell geprägten Bereiche der Nordbahn zeigen.

Landesarbeitsgemeinschaft der Integrationsfirmen in Brandenburg gegründet
Eine Integrationsfirma ist ein sozialer Betrieb zum Zweck der Beschäftigung von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Die Integrationsfirma bietet Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung die Möglichkeit der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Die Arbeitsbedingungen werden entsprechend der besonderen Bedürfnisse und Fähigkeiten der MitarbeiterInnen gestaltet.
Aktuelles
-
Corona-Ticker
Gibt es neue Informationen? Was muss ich wissen? Was muss ich jetzt beachten? Diese Informationen finden Sie hier.
-
Die Nordbahn im anderen Arbeitsalltag
Für Fragen zur Betreuung stehen Ihnen Frau Klawohn unter +49 (33056) 838–314 oder Frau Netzband unter +49 (33056) 838–418 als Ansprechpartner zur Verfügung.
-
Werkstattbetrieb mit Hygiene- und Abstandsregeln
Für Fragen zur Betreuung stehen Ihnen Frau Klawohn unter +49 (33056) 838-314 oder Frau Netzband unter +49 (33056) 838-418 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Quicklinks