Unternehmen

Einblicke zum Girls‘ & Boys‘ Day und Zukunftstag

Beim Girls und Boys Day und Zukunftstag gab es eine Führung durch die Nordbahn.

Über Einblicke zum Girls‘ & Boys‘ Day und Zukunftstag

08.04.2025

Am 3. April 2025 fand bei der Nordbahn ein ganz besonderer Tag statt: Im Rahmen des bundesweiten Girls’ & Boys’ Day sowie des Zukunftstags durften wir vier neugierige Jugendliche in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung begrüßen. Ziel des Tages: Neue Perspektiven aufzeigen, Vorurteile abbauen – und die Welt der Arbeit auf authentische Weise erlebbar machen.

Girls’ & Boys’ Day und Zukunftstag – Warum dieser Tag so wichtig ist

Der Girls’ & Boys’ Day sowie der Zukunftstag bieten Jugendlichen ab der 5. Klasse die Chance, Berufe kennenzulernen, die außerhalb klassischer Rollenbilder liegen – praxisnah, alltagsnah und mit echten Begegnungen.

Für uns als Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist dieser Tag eine wunderbare Gelegenheit, junge Menschen für Inklusion, Zusammenarbeit und Vielfalt zu sensibilisieren – und zu zeigen, was alles möglich ist, wenn jeder Mensch seine Stärken entfalten kann.

Auch unsere Mitarbeiter fanden den Girls und Boys Day und den Zukunftstag spannend.

Ein Tag voller Eindrücke und Erfahrungen

Der Besuch startete am Morgen mit einer persönlichen Begrüßung und einer geführten Tour durch unsere Werkstatt. Gemeinsam erkundeten wir die verschiedenen Arbeitsbereiche der Nordbahn – von der Holzbearbeitung bis zur Industriemontage – und zeigten, wie Menschen mit Behinderung bei uns arbeiten, unterstützt werden und dabei wertvolle Produkte und Dienstleistungen erbringen.

Anschließend wurde es praktisch: Die vier Jugendlichen konnten jeweils in einem eigenen Bereich mitarbeiten. Unter Anleitung unserer Mitarbeitenden durften sie kleine Aufgaben übernehmen, Verantwortung übernehmen und erleben, wie Teamarbeit in einem inklusiven Umfeld funktioniert.

Ein besonderes Highlight für Hannah war das begleitende Angebot in unserer Kunstwerkstatt. Dort durfte sie selbst kreativ werden, Fragen stellen und verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren – eine Erfahrung, die sichtbar Freude gemacht hat.

Hannah fand den Girls und Boys Day und den Zukunftstag klasse.

Begegnung auf Augenhöhe – mit echtem Mehrwert

Was diesen Tag so besonders machte, war die Offenheit und Neugier auf beiden Seiten. Unsere Gäste zeigten großes Interesse, stellten viele Fragen und begegneten unseren Mitarbeitern mit Wertschätzung und Respekt. Gleichzeitig war es für unsere Mitarbeitenden eine schöne Gelegenheit, ihre Arbeit und ihren Alltag stolz zu präsentieren.

Solche Tage schaffen Begegnungen auf Augenhöhe – und öffnen Türen in beide Richtungen: Für Jugendliche, die neue Berufsfelder entdecken, und für unsere Werkstatt, die zeigen darf, wie gelebte Inklusion aussieht.

Danke fürs Dabeisein – und alles Gute für euren Weg!

Wir bedanken uns herzlich bei den vier Schüler:innen für ihr Interesse, ihre Offenheit und das aktive Mitmachen. Ebenso gilt unser Dank den Kolleg:innen, die diesen Tag mit viel Engagement begleitet haben.

Wir wünschen unseren jungen Gästen alles Gute für ihre Zukunft – und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder!

Gemeinsam wurde beim Girls Boys Day und Zukunftstag gepflanzt.