Förder- und Beschäftigungsbereich
Bei der Nordbahn können alle am Arbeitsleben und an der Gemeinschaft teilhaben. Das schließt für uns auch diejenigen ein, die momentan die Voraussetzungen für die Teilnahme an einer beruflichen Bildungsmaßnahme oder für die Aufnahme in einen der Arbeitsbereiche nicht oder noch nicht erfüllen. Im Förder- und Beschäftigungsbereich erhalten und stabilisieren wir die Fertigkeiten unserer Teilnehmer und erweitern gemeinsam das Erfahrungs- und Handlungsspektrum.

Raum und Zeit
Unsere zentrale Lage innerhalb der Werkstatt mit Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen sowie die Beteiligungen an begleitenden Maßnahmen und Festen der Werkstatt fördert die Begegnung und soziale Integration.

Unser Angebotsspektrum
Wir knüpfen bei den sensitiven, kognitiven, motorischen, lebenspraktischen, emotionalen und sozialen Kompetenzen des Einzelnen an. Dabei ist die notwendige pflegerische Versorgung sichergestellt.
Aktuelles
-
Corona-Ticker
Gibt es neue Informationen? Was muss ich wissen? Was muss ich jetzt beachten? Diese Informationen finden Sie hier.
-
Die Nordbahn im anderen Arbeitsalltag
Für Fragen zur Betreuung stehen Ihnen Frau Klawohn unter +49 (33056) 838–314 oder Frau Netzband unter +49 (33056) 838–418 als Ansprechpartner zur Verfügung.
-
Werkstattbetrieb mit Hygiene- und Abstandsregeln
Für Fragen zur Betreuung stehen Ihnen Frau Klawohn unter +49 (33056) 838-314 oder Frau Netzband unter +49 (33056) 838-418 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Quicklinks