Raum und Zeit
Unsere zentrale Lage innerhalb der Werkstatt mit Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen sowie die Beteiligungen an begleitenden Maßnahmen und Festen der Werkstatt fördert die Begegnung und soziale Integration. Ausstattung, Größe und Gestaltung der Räume bieten optimale Bedingungen für die Entwicklung.
Bei der persönlichen Betreuung, den Kleingruppen und den Räumen setzen wir auf Kontinuität, damit die Teilnehmer stabile Beziehungen aufbauen.
Der Tagesablauf orientiert sich zeitlich an den Abläufen der Werkstatt, berücksichtigt dabei aber immer die Bedürfnisse des Einzelnen.
Ein Snoezelraum mit Wasserbett, separate Ruheräume oder integrierte Ruheinseln bieten die Möglichkeit, zu entspannen und sich mental und körperlich zu regenerieren. Bei schönem Wetter nutzen wir unseren Garten oder machen einen Spaziergang in die örtliche Umgebung.
Aktuelles
-
Jubiläum 30-Jahre Feier
-
30-jähriges Bestehen
Ein Artikel aus dem OGA 18/19.06.2022
-
Ein Artikel aus: MITTENDRIN - GESCHICHTEN, GESICHTER UND GEDANKEN AUS DER FÜRST DONNERSMARCK-STIFTUNG
Quicklinks