Herzlich Willkommen!

Habt Ihr Fragen zum Corona-Virus oder macht Ihr Euch Sorgen allgemeiner Art, z.B. die Arbeit, Geld usw., so meldet Euch bei uns.

Wir stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich könnt Ihr uns auch jederzeit anrufen. Wir sind in dieser schwierigen Zeit weiterhin für Euch da.

SARS-CoV-2-Basismaßnahmenverordnung wird um 4 Wochen verlängert (zum Nachlesen)

Es gilt:

  1. Corona-Testpflicht für Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Alle müssen sich an jedem Tag, an dem sie zum Dienst eingeteilt sind, testen. Diese Testpflicht gilt nicht für vollständig geimpfte und nachweislich genesene Personen.
  2. Maskenpflicht in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens: müssen alle Besucherinnen und Besucher während des gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske tragen.
  3. In Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs müssen alle Fahrgäste eine FFP2-Maske tragen. Bei der Schülerbeförderung und für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist eine OP-Maske ausreichend. Das Kontroll- und Servicepersonal muss mindestens eine OP-Maske tragen, soweit tätigkeitsbedingt physische Kontakte zu anderen Personen bestehen.

Änderung der der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung

Anpassung der Corona-Schutz-Maßnahmen

Ab dem 23.02.2022 gilt in Brandenburg neu

*Keine Kontaktbeschränkungen mehr für Geimpfte und Genesene *Gastronomie gilt die 2G-Regel (bisher: 2G-Plus). (Das bedeutet: Zutritt zu Gaststätten, Cafés, Bars oder Kneipen haben vollständig Geimpfte und nachweislich Genesene sowie Kinder unter 14 Jahren.)

*im Friseursalon oder ins Kosmetikstudio gilt 3-G-Regel *Versammlungen: allgemeines Abstandsgebot ( bisherige Regelung für Versammlungen und Aufzüge gestrichen) *Allgemein gilt für Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter: 2G drinnen, 3G draußen
Kultur- und Freizeiteinrichtungen ohne G-Nachweispflicht*

Ab dem 4. März 2022 gilt in Brandenburg neu:

*3G-Regel in der Gastronomie *Sportanlagen: 3G drinnen, kein Nachweis draußen *Spaß- und Freizeitbäder, Saunen, Thermen: 3G *Theater, Konzerthäuser, Kinos: 3G, FFP2-Masken drinnen
Diskotheken, Clubs, Festivals: 2G-Plus

Informationen zur Corona-Schutzimpfung sowie zu Impfstellen und mobilen Impfangeboten im Land Brandenburg können Sie – hier nachlesen.

Corona und Sorge – Habt Ihr Fragen zum Thema dann schaut auch hier!

Gemeinsam gegen Corona

3G-Regelung am Arbeitsplatz

Der neu gefasste § 28b Infektionsschutzgesetz (IfSG) führt die sogenannte 3G-Regelung am Arbeitsplatz ein.

Für Werkstätten als teilstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe gelten zusätzliche Testpflichten für alle nicht geimpften Personen, diese gelten für Mitarbeiter und Angestellte:

1. Nicht geimpfte Mitarbeiter erhalten täglich bei Arbeitsantritt einen Corona Schnelltest POC).
Eine Test-Bescheinigung wird ausgehändigt. Die Durchführung der Testungen ist verpflichtend.

2. Das Angebot für die Teilnahme an freiwilligen Schnelltests (POC) je Woche wird weiterhin aufrecht erhalten.

Informationen zur Corona-Schutzimpfung sowie zu Impfstellen und mobilen Impfangeboten im Land Brandenburg können Sie – hier nachlesen.

Corona und Sorge – Habt Ihr Fragen zum Thema dann schaut auch hier!

Aktuelles

Alles ist anders…

…Die Nordbahn mal anders, geht zur Bildergalerie.

Bilder ansehen…

Jetzt müssen wir ran!

Wer arbeitet denn hier?

Bilder ansehen…

“Hallo, wie geht es Euch?”

Bilder ansehen…

Angebot

Deine Nordbahn

zum Ansehen und Mitmachen für Euch alle zu Hause

Zu den Videos

Fantasie-Reisen

zur Entspannung für Euch zu Hause

Zum Audio

Unterhaltung

Langeweile?,

damit Euch zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt.

Zu den Videos

Jetzt zum Mitraten

Wer löst alle Fragen? Testet Euer Wissen…!

zum Quiz…

Podcasts

Eine Hörprobe für Euch-so sieht ein Arbeitsalltag aktuell aus.

Zum Audio

Aus der Küche

Rezepte

Wie wäre es mit einem spannenden Geschmacks-Abenteuer?

Abenteuer ansehen…

Die Küche in Zeiten von CORONA

Hier findet Ihr Bilder aus der Küche.

Bilder ansehen…

Trotz Corona – Die Nordbahn Küche bäckt…

Bilder ansehen…

Das Team "Nordbahn"

Bilder ansehen…

Wir – EURE Nordbahn möchte eine neue Rubrik aufmachen:

Das TEAM “Nordbahn” – wir stellen vor:
Die Grünland-Pflege, unser Außenteam immer im Einsatz und zu allem bereit!
Hier wird Teamgeist und Kollegialität großgeschrieben! Draußen an der frischen Luft und in der Natur arbeiten und das Trainieren und Erlernen von neuen Aufgaben, steht hier in der Gruppe 17 im Vordergrund – ist gleichzeitig Ihr Markenzeichen.

Eure Nordbahn sagt "Danke"

Bilder ansehen…

Jetzt – die Zeit nach der langen Trennung von Euch, möchten wir als Nordbahn Euch allen – Mitarbeitern und Angestellten, Danke sagen für Euer tolles Engagement und trotz der beunruhigenden Situation, tatkräftigen Unterstützung. Wir gehen weiterhin positiv und kreativ mit dieser Krise um.

Trotz allem dreht sich das Rad der Zeit weiter und manche von Euch verabschieden sich von der Nordbahn.

…allen möchten WIR von ganzem Herzen Danke sagen!

Wir wünschen Ihr und/oder Ihm für den weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.

Bilder aus und rund herum der Nordbahn

Aus anderen Bereichen

————————————————————————————————————————-

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung hat bereits diverse Maßnahmen ergriffen, die dazu beitragen sollen, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Weitere Informationen:
https://mittendrin.fdst.de/stichwort/coronavirus/
https://mittendrin.fdst.de/corona-informationen-menschen-mit-behinderung-berlin/

————————————————————————————————————————-

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. bietet viele Informationen zum CORONA-Virus.
Auch in leichter Sprache.
Diese finden Sie hier.

—————————————————————————————————————————
Bundesministerium für Gesundheit:

Zusammen gegen Corona

Abstand und zusammenhalten – Video

Eure Nordbahn ist offen und bleibt bis auf Weiteres offen.

Die neue Corona-Verordnung vom Land Brandenburg sagt, wir müssen weiter aufpassen und uns alle gemeinsam anstrengen, die Regeln der Hygiene AHA-L einzuhalten.

Gemeinsam gegen Corona

WEIHNACHTEN UND SILVESTER 2020 – WAS IST ERLAUBT, WAS NICHT?

Im Moment gibt es viele Informationen über das Corona-Virus.
Schaut hier rein und informiert Euch- in leichter Sprache!

Weiterhin gilt für unseren Alltag in der Nordbahn unser Hygiene-Konzept mit Regeln zu Mindestabstand und Maskenpflicht.
Wichtig, die Nordbahn orientiert sich an der AHA-L-Formel Abstand, Hygiene, Alltagsmasken, Lüften. So sorgen Wir für Schutz in einem etwas anderen Alltag.

Bleibt gesund!

Bitte schaut regelmäßig auf diese Seite.