Informationen ohne Barriere

Zukunft Behinderte entwickeln mit Experten für ihre Werkstatt in Schönfließ ein innovatives Assistenzsystem.
Schönflleß. Experten aus der Softwarebranche haben gemeinsam mit Behinderten, die in der Schönfließer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten, ein barrierefreies Info-Terminal entwickelt. Das Gerät wird jetzt drei Monate lang getestet. Parallel dazu werden die Nutzer befragt. “Nach der Auswertung wissen wir genau, was für Menschen mit Behinderung für die Bedienung eines Infoterminals wichtig ist”, sagte Geschäftsführer Micha Schaub.
Das barrierefreie Assistenzsystem wurde von der Firma “Lüth & Dümchen” in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Schönfließer Werkstatt für Menschen mit Behinderung entwickelt. “Das war Arbeit auf Augenhöhe”, begrüßte Schaub die Kooperation. Denn oft würden Fachleute aus sozialen Bereichen erklären, was die Bedürfnisse und Wünsche von behinderten Menschen seien. Es sei aber immer noch so, dass diese vorher nie wirklich gefragt worden seien.
Quelle: Oranienburger Generalanzeiger, 27./28.4.2019
Aktuelles
-
Jubiläum 30-Jahre Feier
-
30-jähriges Bestehen
Ein Artikel aus dem OGA 18/19.06.2022
-
Ein Artikel aus: MITTENDRIN - GESCHICHTEN, GESICHTER UND GEDANKEN AUS DER FÜRST DONNERSMARCK-STIFTUNG
Quicklinks