Coaching, Lernen, Berufspraxis

Stellwerk arbeitet in Teams von sechs Teilnehmern, die von einem Coach betreut werden. Der Coach entwickelt mit jedem Teilnehmer einen persönlichen Fahrplan, ist Ansprechpartner während der fachlichen und persönlichen Trainings, hilft bei der Suche nach einem Praktikumsbetrieb und begleitet die Teilnehmer idealerweise bis zur Eingliederung in den neuen Job.
Orientierung
Am Anfang stehen die Fragen: Was will ich, was kann ich, was brauche ich noch? In der dreimonatigen Orientierungsphase können sich die Teilnehmer in den Produktions- und Dienstleistungsbereichen der Nordbahn in geschützter Atmosphäre oder in Wirtschaftsbetrieben erproben. So können sie ihre fachlichen und sozialen Fähigkeiten testen und verbessern.
Lernen
Die Fachanleiter der Nordbahn vermitteln gezielt Schlüsselfertigkeiten für die betriebliche Praxis. Darüber hinaus gibt es Trainings zur
- Stärkung der sozialen Kompetenz
- Stressbewältigung
- EDV-Kenntnisse
- Umgang mit der Behinderung am Arbeitsplatz.
Betriebliche Phase
Während der Betriebspraktika trifft sich das Stellwerkteam wöchentlich zum Projekttag. Das Team tauscht Erfahrungen aus, freut sich bei Erfolgen und stützt sich gegenseitig in schwierigen Situationen. Darüber hinaus finden am Projekttag weitere persönliche Trainingsmaßnahmen statt.
Aktuelles
-
Jubiläum 30-Jahre Feier
-
30-jähriges Bestehen
Ein Artikel aus dem OGA 18/19.06.2022
-
Ein Artikel aus: MITTENDRIN - GESCHICHTEN, GESICHTER UND GEDANKEN AUS DER FÜRST DONNERSMARCK-STIFTUNG
Quicklinks