Aktuelle Meldungen

Sommerfest am 17.8.2019
Die Nordbahn ludt am 17.8. zum Sommerfest und Schlüsselübergabe ein.

Erster Platz für Lene Sommer und Antonia Eger
„Die Ergebnisse dieses Wettbewerbes sind derart beeindruckend und motivierend, dass wir nun beabsichtigen, zwei der entworfenen Produkte gemeinsam mit den studentischen Entwicklern auch praktisch zu fertigen“, erklärte der zuständige Bereichsleiter, Thomas Kinast.

Tag der offenen Tür 2018
Am vergangenen Freitag empfing der Geschäftsführer Micha Schaub viele Gäste und Interessierte in der Nordbahn gGmbH Werkstatt für Menschen mit Behinderung.

Fitbox Glienicke spendet der Nordbahn
Die fitbox Glienicke hat vor etwas mehr als 8 Wochen einen neuen Standort an der Glienicker Spitze eröffnet.

Umfirmierung der Nordbahn
Für die Nordbahn beginnt das neue Jahr mit einer wichtigen Veränderung. Ab dem 1. Februar heißen wir “Nordbahn gGmbH Werkstatt für Menschen mit Behinderung”

Spende für Nordbahn
Einen Spendenscheck über 500 Euro des Familienunternehmens Hoyer konnte am Mittwoch Micha Schaub entgegennehmen, Geschäftsführer der Nordbahn gGmbH.

1. Gesundheitstag Oberhavel
Die Nordbahn gGmbH nimmt als Werkstatt für Menschen mit Behinderung am ersten Gesundheitstag in Oberhavel teil.

Fakuma 2017
Die Nordbahn gGmbH präsentiert sich auf der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung.

Stippvisite bei der Nordbahn
Glienickes Bürgermeister Dr. Oberlack besuchte die Werkstatt. Geschäftsführer Micha Schaub ermöglichte dem Gemeindeoberhaupt einmal hinter die Kulissen zu schauen.

Interviewrunde zur Bundestagswahl 2017
Die Nordbahn lud am 15.09. Uwe Feiler (CDU) und Harald Petzold (Die Linke) und am 18.09. Petra Budke (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Benjamin Grimm (SPD) zur Interviewrunde ein.
Aktuelles
-
Corona-Ticker
Gibt es neue Informationen? Was muss ich wissen? Was muss ich jetzt beachten? Diese Informationen finden Sie hier.
-
Die Nordbahn im anderen Arbeitsalltag
Für Fragen zur Betreuung stehen Ihnen Frau Klawohn unter +49 (33056) 838–314 oder Frau Netzband unter +49 (33056) 838–418 als Ansprechpartner zur Verfügung.
-
Werkstattbetrieb mit Hygiene- und Abstandsregeln
Für Fragen zur Betreuung stehen Ihnen Frau Klawohn unter +49 (33056) 838-314 oder Frau Netzband unter +49 (33056) 838-418 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Quicklinks